Glühwürmchenführung - ein abenteuerlicher Rundgang auf Burg Mildenstein

Glühwürmchenführung – Mit Taschenlampe durch die Dämmerung der Burg Mildenstein

Wenn die Sonne untergeht, erwacht die Burg zum Leben…

Mit Einbruch der Dämmerung wird es spannend auf Burg Mildenstein! Kleine Entdeckerinnen und neugierige Nachtschwärmer dürfen sich auf ein ganz besonderes Ferienhighlight freuen: Die Glühwürmchenführung ist ein abenteuerlicher Rundgang durch die alten Mauern der mittelalterlichen Burg – und das in einem ganz besonderen Licht: im Schein von Taschenlampen und Laternen!

Kindgerecht, spannend und geheimnisvoll führt das Burgteam durch dunkle Gänge und verborgene Ecken, erzählt uralte Sagen, geheimnisvolle Geschichten und gruselig-gute Burglegenden – natürlich so, dass auch die Jüngsten großen Spaß haben.


Teil des Ferienprogramms „Ferienspaß Königskinder“
Die Glühwürmchenführung ist Teil des beliebten Ferienangebots für Familien und Kinder ab 6 Jahren. Wer dabei ist, wird nicht nur klüger – sondern vor allem mutiger!
Taschenlampe oder Laterne nicht vergessen – schließlich will niemand im Dunkeln stehen.


Eintrittspreise:
Kinder (bis 16 Jahre): 6,00 EUR
Begleitpersonen: 12,00 EUR


Für wen ist das etwas?

  • Kinder ab 6 Jahren

  • Familien mit Kindern

  • Großeltern, Paten, Onkel, Tanten und alle, die gerne mit auf Burgabenteuer gehen


So kommt ihr zur Burg:
Mit dem Auto: Über die A14 (Abfahrt Leisnig) oder A4 (Abfahrt Hainichen, dann B169 Richtung Döbeln, Abfahrt Leisnig)
Mit der Bahn: Leipzig/Chemnitz → Döbeln → Regionalbahn nach Leisnig (ca. 15 Minuten Fußweg zur Burg)
Mit dem Fahrrad: Direkt am Muldentalradweg, angebunden an den Elberadweg – perfekt für eine Familienradtour mit Burgziel

Parken: Am Marktplatz, am Lindenplatz oder auf dem kostenlosen Burgenparkplatz am Schlossberg


Kontakt und Anmeldung:
Burg Mildenstein
E-Mail: mildenstein@schloesserland-sachsen.de
Telefon: +49 (0) 34321 6256-0
Tipp: Frühzeitig online Tickets sichern – die Führung ist sehr beliebt!


Unsere Empfehlung:
Warme Kleidung mitnehmen – auf der Burg kann es abends kühl werden. Wer mag, kann sich vorher bei einem Spaziergang rund um die Burg Appetit holen – oder gleich danach beim Abendbrot von den Abenteuern erzählen.


Fazit:
Die Glühwürmchenführung ist keine gewöhnliche Burgbesichtigung, sondern ein stimmungsvoller Familienausflug mit Gänsehautgarantie, Lichterglanz und ganz viel Abenteuerflair. Ein echtes Highlight für die Herbstferien!


Start: 9. Oktober 2025 16:30 Uhr
Ende: 17. Oktober 2025 18:00 Uhr
Kategorie(n): Museen & Galerien, Führungen, Kinder & Familie, Freizeitspass
Stadt: Leisnig
Updatezeit: 25. Juni 2025 18:59

Öffentliche Verkehrsmittel

Andere Veranstaltungen in der Nähe

17. Juli 2025 Leisnig
RANDOLF & WILLIAMS (DE, US) | Die Liedertour

RANDOLF & WILLIAMS (DE, US)Amerikanische Roots, Berliner Herz – legendäre Liedermacher live Wenn Ron Randolf und Robert Williams gemeinsam auf der Bühne stehen, spürt man di…

27. Juli 2025 Leisnig
5 JAHRE KULTURBAHNHOF LEISNIG – GEBURTSTAGSFEIER

5 Jahre Kulturbahnhof – Ein Jubiläum zum Feiern, Staunen und Erinnern Dieses Jahr wird unser Kulturbahnhof fünf Jahre jung – und das feiern wir mit allem, was dazugehört: …

27. Juli 2025 Leisnig
DIE BAHNHOFSBAND (DE, IL, IR)

DIE BAHNHOFSBAND (DE, IL, IR) – Die Welt zu Hause am Bahnhof Leisnig Wenn das Team vom Bahnhof Leisnig mal nicht mit Hammer und Pinsel unterwegs ist, dann schwingen sie die Instrumente –…

27. Juli 2025 Leisnig
HEPTA POLKA

HEPTA POLKA – Lebendige Folkmusik aus ganz Europa am Bahnhof Leisnig Hepta Polka bringt kraftvolle Folkmusik aus verschiedensten Regionen Europas auf die Bühne – voller Lebensfreude…

1. August 2025 Leisnig
THE ROAD BROTHERS FESTIVAL

ROAD BROTHERS – 20 Jahre Bluegrass-Party im Muldental Seit zwei Jahrzehnten sind die Road Brothers unterwegs – und das ist ein Grund zum Feiern! Das Bluegrass-Trio aus Clennen, ganz in d…

expand_less